Verantwortlich laut §6 TDG / §10 Abs. 3 MDStV:
W. Göttken jun.
Henrichenburger Str. 251
45665 Recklinghausen-Suderwich
Tel: 0 23 61 / 8 16 94
Fax: 0 23 61 / 8 81 78
eMail: silke_goettken@gmx.de
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Datenschutzerklärung „Google Analytics“
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass diese Seite durch Google Analytics analysiert wird, ein Tool, das alle möglichen Daten speichert:
“Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.”
Nutzungsbedingungen/Allgemeine Geschäftsbedingungen/Gesamtbedingungen von Google Analytics: http://www.google.com/intl/de_ALL/analytics/tos.html
Datenschutzerklärung „Google Plus“
Mein Internetauftritt verwendet die “+1″-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google Plus, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben wird (“Google”). Der Button ist an dem Zeichen “+1″ auf weißem oder farbigen Hintergrund erkennbar.
Wenn Sie eine Webseite meines Internetauftritts aufrufen, die eine solche Schaltfläche enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt der “+1″-Schaltfläche wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Ich habe daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt, gehe jedoch davon aus, dass Ihre IP-Adresse mit erfasst wird.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte Googles Datenschutzhinweisen zu der “+1″-Schaltfläche: http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html
Wenn Sie Google Plus-Mitglied sind und nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Google gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch meines Internetauftritts bei Google Plus ausloggen.
Des weiteren wird auf dieser Seite der so genannte “Facebook Like Button” verwendet. Es handelt sich dabei um einen Teledienst der amerikanischen Firma Facebook Inc., der nach § 15 Abs. 1 TMG auch personenbezogene Daten verarbeitet – und zwar immer dann, wenn man als bei Facebook eingeloggter Nutzer auf meinen Blog gelangt.
Ich als Webseiten-Betreiber ermögliche durch die Einbindung dieses Teledienstes Facebook den Datenaustausch. Der Datenaustausch findet explizit nicht erst durch den Klick auf den Like-Button statt, sondern bereits durch den von Facebook an meinen Posterous-Blog ausgelieferten Code. Weil man als Nutzer von Facebook automatisch die Nutzerbedingungen anerkennt, sehe ich es als Betreiber dieser Website als gegeben an, dass diese Daten hier durch Facebook auf den Facebookservern verarbeitet werden dürfen. Diese Daten sind für mich als Seitenbetreiber nicht gebündelt einseh- oder veränderbar.
Hinweis auf das Widerspruchsrecht
Wenn Sie dieser (durch Google Analytics angebotenen) Auftragsdatenverarbeitung nach § 11 BDSG widersprechen möchten, ist das problemlos und sicher möglich, indem Sie mich per Mail an die oben angegebene Adresse darüber informieren.
Wenn Sie dieser (durch Facebook ausgeführten) Verarbeitung personenbezogener Daten nach §11 BDSG widersprechen möchten, ist das problemlos und sicher möglich, indem Sie mich per Mail an die oben angegebene Adresse darüber informieren. Ich werde Sie dann über einen Weg der Nutzung dieser Seite in Kenntnis setzen, der vermittels der Kulturtechnik des “bei Facebook Ausloggens” die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Firma Facebook dauerhaft und wirksam verhindert.